Bevor es für eine etwas andere Heimstunde für uns nach drinnen ging, nutzten wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages und powerten uns bei Versteinern und Ochs am Berg aus. Drinnen erwartete uns ein etwas umgestalteter Raum, als gewohnt. Ein Lebensgroßes Activityfeld war mittels Malertape auf den Boden geklebt worden.
Schnell riefen wir uns die Regeln ins Gedächtnis und teilten uns in drei Teams auf: Team Auto, Team Nussknacker und das Leiter-Lampen Team.
Die Kategorien, in denen sich die Teams beweisen mussten, waren Erklären, Zeichnen, Pantomime. Jede Runde stellte die SpielerInnen vor neue Herausforderungen, bei denen sowohl ihr Können als auch ihre Teamarbeit unter Beweis gestellt wurde.
Beim Erklären mussten Begriffe ohne bestimmte Wörter umschrieben werden, während die anderen raten mussten – hier kam es auf eine redegewandte Wortwahl an. In der Kategorie Zeichnen mussten die Begriffe mit Stift und Papier dargestellt werden – einige Kunstwerke sorgten anfangs für Verwirrung, anschließend für große Erheiterung. Besonders spannend wurde es bei Pantomime, wo ohne Worte, nur mit Gestik und Mimik, Begriffe erraten werden mussten. Hier gab es einige interessante Darbietungen.
Wir hatten noch eine vierte Kategorie eingebaut: gemeinsam eine Aufgabe erledigen. Dabei war jedes Teammitglied gefragt, und nur wenn alle ihren Teil dazu beigetragen hatten, galt die Aufgabe als erledigt.
Für besondere Erheiterung sorgte das Leiterteam, das natürlich auch um den Sieg mitkämpfte. Nach mehreren spannenden Runden stand am Ende fest: die Heimstunde war viel zu kurz und wir brauchen eine Revanche (und einen zweiten Würfel).
-sandra





















