Auch heuer feierten wir den Abschluss des Pfadfinderjahres wieder mit unserem Sommerfest am Georgsgrund. Das Wetter war uns diesmal gnädig und machte für unser Fest eine Regenpause. Wir nutzten den festlichen Rahmen um die erfolgreichsten Losverkäufer*innen zu belohnen und feierten gemeinsam ein erfolgreiches Jahr.
Das Sommerfest ist immer eine gute Gelegenheit, auf das vergangene Pfadfinderjahr zurückzublicken. Dabei sehen wir, wie viel Engagement, Motivation und Zusammenarbeit es braucht, um unser aktives Gruppenleben zu gestalten.Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Leiterinnen und Leitern sowie allen helfenden Händen für ihre Mitarbeit zu bedanken!
Wir freuen uns, dass unser Team im letzen Jahr gewachsen ist. Alice und Barbara sind als neue Mitarbeiterinnen für unseren ScoutShop dazugekommen; bei den WiWö, den CaEx und den RaRo dürfen wir Marie, Daniel und Michi im Leitungsteam begrüßen.
Vieles, was unsere Arbeit ausmacht, passiert hinter den Kulissen. Zur Planung der wöchentlichen Heimstunden, der Lager und sonstiger Aktivitäten sind einige Termine wahrzunehmen. Dazu zählen auch die Stufenrunden im Landesverband – einige unserer Leiter*innen haben auch dort eine Funktion und arbeiten engagiert mit. Die Ausbildung kommt auch nicht zu kurz: einige Teammitglieder haben Ausbildungsmodule absolviert und so ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitert. Traditionell bringen wir uns auch in der Pfarre ein und übernehmen dort das ganze Jahr über verschiedene Aufgaben.
Auch am Georgsgrund und im Pfadfinderhaus wird das ganze Jahr über fleißig gearbeitet. Ein großer Dank an Roswitha und Ernst die sich um unser Pfadfinderhaus und dessen Vermietung kümmern: Dank an Rudi und alle helfenden Hands für die unermüdliche Arbeit am Georgsgrund und in unserem Materiallager! Danke auch an unseren Obmann und den Aufsichtsrat, die uns auch heuer zum Sommerfest eingeladen haben und im Hintergrund dafür sorgen, dass wir ohne Sorgen unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen durchführen können.
Zum Abschluss wünschen wir euch allen einen guten Start in den Sommer und vor allem tolle Sommerlager! Wir freuen uns auf eure Berichte im Herbst.
Eva

















Zusammenfassung der Highlights des Pfadfinderjahres 2024/2025
September Startveranstaltung für Leiter*innen (Klausur und Jahresplanung)
Oktober Agape beim Erntedankfest
Dezember Glühweinstand Alter Markt; Adventwanderung; Bastelstation am SalzburgerFlughafen Jänner Sternsingen; Motivationswochenende in Wels
Februar Kinderfasching in Maxglan
März Landesleitertagung; Pfadi-Revival am Georgsgrund
April Girlie Day und Boys Day; Aufbau Heiliges Grab, Fackelspalier und Osterfeuer
Mai Kasnockenstand bei den Gilde-Tagen; Maibaumaufstellen bei der Stiegl Brauerei; Befreiungsfeier in Mauthausen; Landeslager SaLaLa am Zellhof; Gruppenleitungskongress am Zellhof; Abschiedsfest von Pfarrer Josef
Juni Fronleichnam; Sommerfestam Georgsgrund
Juli und August Sommerlager aller Altersstufen, Vermietung Pfadfinderhaus