60. Adventwanderung der RaRo

Fast 60 Teilnehmer trafen sich am dritten Adventwochenende am Salzburger Hauptbahnhof zur 60. Adventwanderung der RaRo. Ziel war diesmal die Pfarrkirche in Kuchl. Wieder ging es in kleinen Wandergruppen von unterschiedlichen Ausgangspunkten los.

Für unsere Gruppe hat Friedi eine tolle Route zusammengestellt, großteils weit abseits von Straßen und Wegen. Die Voraussetzungen waren ideal: eine frische Schneedecke und eine sternenklare Nacht! Von der S-Bahn-Station Hallein Burgfried machten wir uns auf den Weg Richtung Vigaun. Bei der Kapelle in St. Margarethen wartete schon die erste Überraschung. Nach dem Abendgottesdienst wurde dort bei einem Lagerfeuer Glühwein ausgeschenkt und wir berichteten den erstaunten Messbesuchern über unsere Wanderung. Im Gasthof Langwies bewunderten wir die Krippe mit den zwei lebenden Eseln und hielten Einkehr. Weitere ging es durch wegloses Gelände in die Salzachauen, wo wir die trockene Tauglmündung überquerten. Kurz nach der Autobahnbrücke wählten wir einen Platz für unser Nachtlager. Nach wenigen Minuten loderte das Lagerfeuer und die ersten Käsekrainer wurden über der Glut gegrillt. Während die Ersten in ihren Schlafsäcken schon mit dem „Sägen“ begannen, wurden noch Lieder gesungen, bevor sich alle dem kurzen Schlummer widmeten. Angesichts der Temperaturen von eisigen -10°C war eine gute Ausrüstung schon sehr hilfreich.

Um 7 Uhr trafen sich alle Wandergruppen zur Rorate in der durch Kerzenschein erhellten Kuchler Kirche, die von unserem Pfarrer Josef zelebriert wurde. Anschließend wartete im Pfarrhaus schon das großartige Frühstück, das Roswitha mit ihrem bewährten Küchenteam liebevoll für uns vorbereitet hatte. Nach dem Ausfüllen „der Liste“ gab es wieder einige Abzeichen zu verleihen, unter anderem erhielten Michi und Oliver das große Silberne Adventwanderungsabzeichen für die 30. Teilnahme.

Fritz Ortner