Nach etwas auspowern und Spiele spielen auf der Wiese vom Pfarrzentrum, sind wir reingegangen und machten uns schon fleißig ans Basteln. Jedes Kind konnte für Mama eine Karte basteln, auf welcher die eigene Hand als Blume fungierte. Es gab auch Vorlagen, mit deren Hilfe die Kinder die Blumentöpfe für die Blumen ausschneiden konnten. Anschließend wurden die Blumen und Karten gestaltet und zum Schluss noch Muttertagswünsche hineingeschrieben. Nachdem wir mit dem Aufräumen fertig waren gingen wir gemeinsam zum Kirchplatz zurück und beendeten die Heimstunden mit dem Biberlied.
-lisl & ida

















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.