Räuber und Gendarm 101

Räuber und Gendarm ist definitiv eines, wenn nicht DAS Lieblingsspiel der GuSp Maxglan und weil aber immer dasselbe Spiel spielen dann doch irgendwann zu fad wird, haben wir uns etwas ausgedacht. Das Räuber und Gendarm 101, also praktisch das schlaue Buch, in dem alle Variationen von unserem Lieblingsspiel stehen, nur war es gar kein Buch, sondern eher ein Zettel und eigentlich hatten wir einfach alles im Kopf also war es eigentlich gar nicht das schlaue Buch. Jedenfalls sollten die GuSp in dieser Heimstunde verschiedenste Varianten des Spiels kennenlernen, darunter das Spiel in seiner Ursprungsform, sowie eine Abänderung, in der man streng nach Protokoll Beweismaterialien sammeln und archivieren musste bzw. wenn man als Dieb ausbrechen wollte, dann musste man natürlich seine Beweismaterialien wieder mitnehmen (sonst wird man ja zu schnell wieder gefangen). Als besonders amüsant erwies sich die Pyramiden-Variante. Dafür wurde beim Gefängnis eine Pyramide aufgestellt, die umgeworfen werden musste, damit alle aus dem Gefängnis freikommen. Der wirkliche Spaß lag allerdings darin, dass wir Leiter diesmal die Fänger waren und sehr strategisch alle Räuber einfingen. Uns entwischte kein Einziger. In den entscheidenden letzten Spielminuten erwies sich die Operation Isengart als voller Erfolg, als wir auch noch die letzten Räuber, welche sich in den Bäumen versteckt hatten, fangen konnten. Gut, dass nach dem sechsten Spiel dann die Heimstunde vorbei war, denn noch mehr Variationen fallen selbst uns nicht mehr ein. Aber diese sechs waren auf jeden Fall ein großer Spaß für uns alle.

– Tobsi