PFADI REVIVAL

Du hast schon lange kein Lagerfeuer mehr gemacht? Weißt du noch wie man einen Kreuzbund bindet? Alle Erwachsenen, die gerne wieder Pfadfinderluft schnuppern ­wollten, hatten dazu beim Pfadi Revival­ die Gelegenheit!

Am Samstag, 29. März fand am Georgsgrund das erste „Pfadi Revival“ statt. An die 70 ehemalige und aktive Maxglanerinnen und Maxglaner sind ­unserem Aufruf gefolgt und haben sich zu einem freundschaftlichen Wettbewerb zusammen­gefunden, vom nasskalten Wetter ließ sich niemand abhalten.

Nach der Begrüßung durch Gruppenleiter Erwin erläuterte Gildemeister Fritz den Patrullenwettbewerb. Es wurden sieben Patrullen gebildet, die mit Begeisterung und viel Ehrgeiz die 13 Stationen absolvierten. Darunter mussten Pfadfindertechniken unter Beweis gestellt werden, wie etwa Feuer machen oder Knoten und Bünde. Es war aber auch Allgemeinwissen und Geschicklichkeit gefragt bei den Stationen Quiz, Kimspiel und ‚A-Gehen‘. Auch die Kreativität kam nicht zu kurz beim Singen und Sketche spielen.

Beim anschließenden Lagerfeuer, das witterungsbedingt virtuell im Pfadfinderhaus stattfand, wurden die Sketche auf­geführt und die Sieger*innen gekürt. Zum gemütlichen Ausklang hatte Robert ein köstliches Gulasch mit Servietten­knödel zubereitet.

Alle zeigten sich von dieser Veranstal­tung sehr an-getan. Vielleicht ist das für die eine oder den ­anderen Ansporn, in Kontakt zu bleiben und an einer der zukünftigen Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn daraus in Zukunft auch neue Gildemitglieder entstehen, wäre das sehr erfreulich. Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieser groß­artigen Veranstaltung beigetragen haben. Dabei hat sich vor allem die gute Zusammen­arbeit zwischen der Pfadfindergruppe und unserer Gilde wieder sehr bewährt.
Fritz

Es war, als ob wir gestern noch gemeinsam in der Heimstunde gesessen wären, diese 32 Jahre sind unglaublich schnell vergangen! Der Teamgeist in unserer Patrulle war einfach ein Hit, wir haben uns verbessert, wir sind nicht Letzter sondern Vorletzter geworden, yeah! Vielen Dank für die perfekte Organi­sation und Verpflegung liebe Grüße von Eva, Dani, Birgit, Christina und Tom
Patrulle Biber

Dass schlechtes Wetter Pfadfinder nicht abschrecken kann, selbst wenn sie a.D. sind, zeigte sich spätestens nach dem Eintreffen am Georgsgrund, an den vielen bekannten Gesichtern, die ich teilweise schon jahrzehntelang nicht mehr gesehen hatte.

Nach der Anmeldung stellte sich heraus, dass wir zwei Patrullen fusionieren mussten, da uns einige Krankenstände leider dezimiert hatten. So entstand aus den Patrullen „Café Fischerl“ und „Chefing am See“ die Patrulle “Café Fischerl am See” – ein Dreamteam wie sich herausstellen sollte.

Allein auf unser Wissen aus den aktiven Tagen zurückgreifend, gelang uns der sensationelle zweite Platz. Unsere koordinierte Anmeldung (von manch Teilnehmer*in dann kopiert) trug sicher auch zur guten Platzierung bei. Nach der Sketchaufführung und der Siegerehrung am virtuellen Lagerfeuer, gab es zum Abschluss noch ein schmackhaftes Gulasch oder wahlweise eine köstliche Pilzsoße mit Semmelknödel. Hier ein Danke an das ganz Küchenteam, denn auch die Verpflegung während des Wettbewerbs ließ keine Wünsche offen.

Auch wenn ich, wie Anna so schön meinte, „den Gatsch nicht revivalt gebraucht hätte“, war es eine in allen Punkten gelungenen Aktion mit viel Spaß, Erinnerungen an alte Pfaditage und Gesprächen mit lange nicht mehr gesehenen Weggefährt*innen. Danke an die Organisatoren und an alle helfenden Hände für diesen lustigen Tag.
Vroni Auer (ehemals WiWö, GuSp und RaRo-Team)

Feedback zur Veranstaltung geben

Ergebnis des Patrullenwettbewerb

PatrulleBodenzeichenKimspielQuizKnopf annähenStempen-SpielStaffellaufFeuer machen Singen & RufErinnerung an die alte HütteA-GehenFalten ZwiebelschneidenSketchGesamtRang
Gämparden8,510178108101010101010101321.
Chefing am Se6,510151010881010101010101282.
Delphine71011,591076101010109101203.
Flusswanderer910129101071010910101164.
Faultier61010910891010510101075.
Biber89,511710610108101099,56.
Die Stinker59,511,5101076101098967.