Sturm auf den Turm
Mit Pauken und Trompeten wurde am Samstag, den 05. April vom Krauthügel weg zur Festung des Kaisers marschiert. Gottseidank war der Weg nicht weit, denn der Kaiser hatte beschlossen seine monumentale Anlage in der Turnhalle des BRG Salzburg zu errichten. Dort angekommen wurden sofort die Uniformen für Turngewand und die Wanderstiefel für flotte Turnschuhe getauscht. Der erste Kontakt mit dem selbstverliebten Kaiser Max VI. ließ nicht lange auf sich warten, und was für ein erster Eindruck das war. In kürzester Zeit machte er sich bei allen Burschen von Biber bis Rover unbeliebt. Er erklärte eine uneinnehmbare Festung erbaut zu haben und forderte unsere tapferen Burschen auf, ihm das Gegenteil zu beweisen. In verschiedensten Disziplinen versuchte man gegen den Kaiser anzukommen, schaffte es aber leider nicht. Um diese Niederlage zu verarbeiten wurde erstmal fleißig Mittaggegessen, bevor sich an die Trainingseinheiten gewagt wurde. Eine Vielzahl von sportlichen Workshops stärkte unsere Burschen. Vom Boxen über einen Hindernislauf, bis hin zu einem Pfadistecken-Training reichte das Angebot.
Am Abend war es dann soweit und die Burg konnte der Masse von 42 Topfitten Jungs nicht mehr standhalten. Der Kaiser kapitulierte und schenkte den Maxglanern seine Festung. Diese wurde ausgebaut und verbessert, da wurde sogar der Kaiser neidisch. Deshalb schlich er sich, während alle beim Essen waren, wieder in die Festung. Aber die Burschen wollten das nicht auf sich sitzen lassen und so wurde die Burg ein zweites Mal, in einer riesigen Bälle-Schlacht eingenommen und der Kaiser war Geschichte. Diese Nachtaktion wird wohl nicht nur vielen Kindern, sondern auch den Leitern in Erinnerung bleiben.
Wild sein, lustig sein und ein gutes Team sein, das zeichnet für mich uns Maxglaner besonders aus. Und da der Burschentag all das widerspiegelte wird von dieser Aktion wohl noch gerne erzählt werden. Zumindest werde ich das gerne tun. Gut Pfad.
tobsi












































