In dieser Heimstunde widmeten wir uns wieder den Biberbuttons. Jeder ist mit einem Schwerpunkt verbunden. Bibergemeinschaft= Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft, Naturbiber=Einfaches und Naturverbundenes Leben, Warumbiber= Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt.
Bei der Bibergemeinschaft beschäftigten wir uns zuerst mit den Regeln einer Gemeinschaft und warum diese notwendig sind. Danach mit den eigenen Fähigkeiten und die der anderen, um zu erkennen wie und wo wir uns damit gegenseitig am besten helfen können. Zum Schluss lernten wir im spielerischen Rahmen Verantwortung zu übernehmen in dem man eine Person, deren Augen verbunden waren, durch eine einen Parkour lotsen musste. -chipsi
Beim Naturbiber beschäftigten wir uns nach einer kurzen Wiederholung zum Thema Regenwald aus der letzten Buttonheimstunde dieses Mal mit der Plastikverschmutzung der Meere. Wer lebt im Meer und wird durch das (Mikro-)Plastik geschädigt? Des weiteren überlegten wir, was man dagegen machen kann. Um uns das ganze bewusst vor die Augen zu führen unternahmen wir eine Traumreise und versetzten uns in die Rolle einer weggeschmissenen Plastikflasche – die Reise bis ins Meer. -sandra
Beim Warum Biber hat am Anfang jeder zwei Sachen genannt die er kann und eine Sache die man noch nicht so gut kann bzw. noch üben muss. Wir haben uns dann unterhalten wer uns bei den verschiedenen Aufgaben helfen kann oder wie wir selbst unser können verbessern können. Dann haben wir versucht uns zurückzuerinnern wer welche Sachen genannt hat.
Zum Schluss konnten wir uns dann in der Wiese noch etwas auspowern und das schöne Wetter genießen. -selina







