PUR aus Sicht von Manu
Die Anreise erfolgte für die meisten RaRo auf unterschiedliche Weise, ganz nach dem Lagermotto war Nachhaltigkeit angepeilt. Der größte Teil der Stufe war mit dem Fahrrad unterwegs, so war der Lagerbeginn durch eine gemeinsame Radtour geprägt, was die Vorfreude auf die gemeinsamen Tage bestimmt steigerte.
Nach Ankunft ging die Aufbauphase los: schnell war klar das Regen, sowie vor allem Sonnenschutz nötig waren. Außerdem war die Notwendigkeit eines Fahnenmastes unumstritten und auch eine Mülltrennstation die seinesgleichen suchte wurde konstruiert.
Gegen Ende unseres Aufbaus kamen auch unsere liebgewonnenen Kollegen unserer Verpflegseinheit der Gruppe Gars Am Kamp an, denen wir selbstverständlich beim Aufbau halfen. In den Folgenden Tagen gewannen wir die 4er Truppe schnell als unsere Freunde und es zeigten sich viele Ähnlichkeiten in den (pfadfinderischen) Herangehensweisen, wodurch wir gemeinsam jegliche Aufgabenstellungen die ein Lager mit sich bringt, noch besser meistern konnten.
Selbstverständlich wurden Bekanntschaften durch das ganze Unterlager gemacht und auch viele unterschiedliche Dinge gelernt. Das Workshopangebot bot viele interessante Einblicke, zum Beispiel in die Kunst des Schmiedens, Parcours, Bogenschießen oder das Mixen von alkoholfreien Drinks. Zusätzlich zu Attraktionen wie die Kraxn, oder der schnell erreichbaren Bademöglichkeit im Hintergarten der RaRo, schmückten Datingshows, ein Kaffeehaus und Shoppingmöglichkeiten die jedes Pfadfinder:innenherz höher schlagen ließen, den Lageralltag. Definitiv war es aus RaRo Sicht ein gelungenes Lager und auch eine sesshaft-schöne Abwechslung zu normalen Sommerlagern der Stufe.
Wie B.P. einst schrieb „a week of camp life is worth six months of theoretical teaching in the meeting room” („eine Woche Lagerleben ist so viel Wert wie sechs Monate theoretischer Unterricht im Heim”) und so freut es uns besonders das zwei unserer Mitglieder das Lager zum Anlass genommen haben, das Halstuch zum ersten mal abzulegen: Herzlich Willkommen im weltweiten Verbund der Pfadfinder Lisl und Börni!
Manuel Hieronymus (Rover)
In Stichwörtern:
viel zu wenige Chicken Nuggets am Open Pots Abend
die Beste Verpflegungseinheit mit Gars am Kamp am RaRo Unterlager
wunderschöne Wanderungen am Untersberg
lässige Workshops
gemütliche RaRo Bar mit viel Gesang
viel zu wenige Chicken Nuggets am Open Pots Abend
Gewinn des Pubquiz
informativer und lustiger PURIER
eine feine Gruppenwanderung zur Plötz
1 RaRo-Sofa am Zeltplatz
2 ukrainische Gäste bei den RaRo-Maxglan
1 Rolling Stone
2 entwendete Fahnen des Nächtens (Mülln und Leoben)
1 Versöhnungsabend mit Mülln und Leoben
2 verliehene Halstücher
1 Familie am Berg
1 gewonnene Raketenofenchallenge
1000 Eindrücke vom Lager
zahllose Klupperl verteilt
als Gruppe zusammengewachsen
das coolste Technik-Team












































































































