Dieses Mal sollte es eine ganz normale Heimstunde werden. Dachten wir zu Beginn zumindest. Doch mitten im Anfangsspiel, bei der Kirche Maxglan, kam eine aufgelöste Person in blauer Hose und rotem Hemd auf uns zu und fragte uns ob eine Prinzessin bei uns vorbei gekommen sei. Als wir dies verneinten, begann er, seine Geschichte zu erzählen: von seiner Heimat, seiner geliebten Prinzessin, deren Entführung und den Hinweisen die er immer bekommt, so als sei es eine Herausforderung.
Er erzählte auch, wie er bei der Suche in eine grüne Röhre geklettert sei und bei uns rauskam. Er bat uns um Hilfe bei der Suche, weil er sich hier nicht auskennt wir aber schon.
Wir dachten uns: “Cool. Ein Abenteuer. Super”.
Mario war übrigens der Name unseres neuen Freundes und während er uns noch um Hilfe bat, bekam er die nächste Nachricht.
Prinzessin Peach schaffte es nämlich uns immer Bilder und Hinweise zu schicken sodass wir die Spur gut verfolgen konnten. Mittlerweile wussten wir auch, wer hinter dem ganzen steckte.
Es war Luigi, Marios jüngerer Bruder. Er wollte nicht mehr im Schatten von Mario stehen und als Beweis dass er auch so gut wie Mario sei, forderte er ihn heraus.
Auf dem Weg sammelten wir auch Power Ups wie Pilze, Blumen und Sterne ein. Luigi war als Abenteurer noch unerfahren und erkannte nicht wie wichtig sie sind.
Endlich eingeholt, versuchten wir zunächst mit Diplomatie, Luigi zur Einsicht zu bewegen. Leider war er nicht davon abzubringen, sich mit Mario messen zu wollen. Es war ein harter Kampf und nur durch den richtigen Einsatz der Power Ups konnte Mario gewinnen.
Schlussendlich sah Luigi ein, dass er noch viel von Mario lernen könnte und Mario versprach ihn öfter bei seinen Abenteuern mitzunehmen.
Nach dem Bosskampf und der Versöhnung der Bruder bemerkten wir, dass wir in der Nähe des Grundes waren und beschlossen dort die Heimstunde zu beenden und die leckeren Power Ups unter uns aufzuteilen.
-chipsi


























